Kasse Zurück zur Website

Skip to main content
Yoga

Atemschulung (Pranayama)

Atemschulung (Pranayama)

Wir leben, wie wir atmen – wie wir atmen, leben wir.

Der ATEM ist die einzige Körperfunktion, die bewusst gesteuert werden kann, obwohl sie ununterbrochen unwillkürlich abläuft.
Möchtest du mit gezielten Atemübungen deine Lebensqualität verbessern?
  • 1:1 Gespräch
  • Atemsession online oder vor Ort
Ort

im Rebberg 11
8451 Kleinandelfingen 

oder online via zoom

Dauer

60 Minuten

Preis

CHF 144.-

Atemschulung (Pranayama)

«Durch die Kontrolle des Atems kommen wir in den Zustand der inneren Stille und der vollkommenen Achtsamkeit.“ – T.K.V. Desikachar

Wir leben, wie wir atmen – wie wir atmen, leben wir. 

Unser Atem reagiert sofort und äußerst sensibel auf psychische und physische Veränderungen.

Bei Stress atmen wir flach und schnell, während wir in Entspannungsphasen tief und ruhig atmen.
Da unser Nervensystem den Atem beeinflusst, können wir über den Atem auch das Nervensystem positiv beeinflussen.

Emotionen wirken sich auf unseren Atem aus – genauso kann unser Atem wiederum unsere Emotionen beeinflussen.
Auch unsere Körperhaltung beeinflusst den Atem – und umgekehrt kann der Atem unsere Haltung verändern.
Atem ist kostenlos. Atem ist immer da. 

Wir können den Atem gezielt nutzen: Als belebende Starthilfe am Morgen oder als beruhigendes Mittel am Abend. Obwohl uns das allen bewusst ist, gerät es oft in Vergessenheit.

Atemarbeit und -schulung fördern die Selbstwahrnehmung, stärken die Selbstregulierung und Ressourcen und spielen eine Schlüsselrolle, In Bezug auf Gesundheit, Entspannung und Lebensqualität geht.

Ablauf
In einem ersten Gespräch, entweder persönlich oder online, analysieren wir gemeinsam dein Ziel und deine Atemmuster. Anschließend üben wir verschiedene Atemtechniken, mit denen du lernen wirst, dein Atemmuster gezielt zu verändern, um dein persönliches Ziel zu erreichen.

Weitere Angebote

Aktuelle News

4 Tage Yoga & Wandern
Yoga und Wandern 
Finde die Kraft der Elemente

vom 29. Mai 25 - 1. Juni 25
in Praden (GR)
mit Monika und Nadja